Archiv der Kategorie: Allgemein

ABSAGE JAHRESHAUFTVERSAMMLUNG

Liebe Ski-Freunde,
aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Corona-Pandemie sehen wir uns in der Verantwortung, die für den 17.11.21 geplante Jahreshauptversammlung noch einmal zu verschieben.
Über einen Folgetermin in 2022 werden wir an dieser Stelle, sowie im Kommunalecho und in der regionalen Presse rechtzeitig informieren.
Wir bitten um Verständnis für diese kurzfristige Absage und wünschen allen Ski-Freunden weiterhin gutes Durchhalten. Bleibt oder werdet gesund.
Eure Vorstandschaft

Dornwiesenfest zum 1. Mai fällt aus

Wie schön wäre es gewesen…

Doch leider sagen die hohen Inzidenzzahlen der Corona-Pandemie etwas anderes.
Wir sehen uns deshalb leider in der Verantwortung, unser schönes Fest zum 1. Mai auf der Dornwiese in diesem Jahr abzusagen.
Wir hoffen, dass sich die Situation bald bessert und wir spätestens am 1. Mai 2022 mit doppelter Freude feiern können.
Bis dahin haltet gut durch und bleibt oder werdet bald gesund.

januarfreizeit 2023

Nachdem die Januarfreizeiten 2021 und 2022 Corona bedingt leider ausfallen mussten, freuen wir uns auf die Januarfreizeit im Januar 2023:
Von Montag, 02. Januar bis Samstag, 07. Januar 2023 konnten wir wieder den Reißlerhof in Gröbming bei Schladming für uns gewinnen.
Bleibt bis dahin gesund und zuversichtlich.

Gemeinsam bremsen wir Corona aus

Aufgrund der aktuellen Notsituation zur Eindämmung des Corona-Virus  sagen wir schweren Herzens, aber überzeugt von der Sinnhaftigkeit, unsere geplanten Veranstaltungen bis auf Weiteres ab. Das betrifft insbesondere:
– das Fest auf der Dornwiese am 1. Mai
– die geplanten Wanderungen mit Klaus Sieb
– die Ski-Gymnastik und Ballsport am Montagabend mit Steffi und Sabine
– das Nordic Walking am Samstag mit Norbert Aulenbach
– die Mountainbike-Touren mit Fabian und Eric
Wir danken allen, die gemeinsam mit uns den Kampf gegen Corona aufnehmen und mit Besonnenheit und Solidarität die positive Seite dieser Entschleunigung wahrnehmen, damit wir möglichst bald wieder über alle Generationen hinweg gesund und munter unsere schöne Gemeinschaft pflegen können.
Wir melden uns zurück, sobald es die Umstände zulassen und wir unsere Aktivitäten wieder guten Gewissens aufnehmen können.
Bis dahin wünschen wir allen gute Gesundheit und viel Geduld.

Skikurse im Nordschwarzwald

Mangels Schnee entfällt der Skikurs!

Die Wetterprognose für die kommende Woche lässt wenig Hoffnung auf ausreichend Schnee für Liftbetrieb am Mehliskopf zu. Leider sind wir aus organisatorischen Gründen auch nicht in der Lage, spätere Kurstermine anzubieten. Folglich müssen wir die Skikurse für diese Saison leider endgültig absagen!

Wir bedanken uns bei allen Kursteilnehmern für das Interesse und Vertrauen – vielleicht sieht man sich im nächsten Winter bei besseren Voraussetzungen… Die Kursgebühren werden in den nächsten Tagen rückerstattet!

Schladming 2020: Wurmen im Schnee

Am 02.01.2020 starteten die Ski Freunde Kuppenheim früh morgens in Richtung Schladming in Österreich. Nach einer entspannten Busreise erreichten wir das Hotel Reißlerhof am Nachmittag und wurden von unserem Gastwirt Martin mit einem Sektempfang herzlich begrüßt.
Das Skigebiet “Hauser Kaibling“ empfing uns am nächsten Morgen mit strahlendem Sonnenschein und griffigem Schnee. Im Gegensatz zum letztem Jahr konnten wir dieses Jahr das traumhafte Panorama genießen.
Nach dem gemeinsamen lustigen Aufwärmen der Ski-Kinder gingen die Kinder- und Jugendgruppen mit ihren Betreuern on Tour und so manches Kind hinterließ ein Fragezeichen im Gesicht der Eltern, als es am Mittag begeistert vom Wurmen auf der Piste erzählte. Gemeint war damit, dass man sich im Ski-Fahren auf die Seite fallen ließ, sich einmal über den Bauch auf die andere Seite drehte und anschließend weiterfuhr. Ein Spaßfaktor, der die Gruppe zusammenschweißte und das spielerische Erlernen unseres beliebten Sports unterstützte. Die Größeren stürzten sich gemeinsam mit den Skilehrern begeistert die steileren Pisten hinab oder übten Synchron-Skifahren.
Außerdem wurde an einem Vormittag eine Übungseinheit für zwei Erwachsenen-Gruppen, den Ötzies und den Yeties, angeboten. Dabei verhalfen die beiden jungen Skilehrer den Erwachsenen nicht nur zur Verbesserung ihres Fahrkönnens, sondern auch zu einem ordentlichen Muskelkater am Abend.
Am geselligen dritten Abend war Tischfußball, Billard und Kegeln angesagt. Wie letztes Jahr musste beim Kegeln das Verlierer-Team das Tanzbein schwingen und tanzte zu Kinderliedern, wie “Makkarena” oder “tschu tschu wa”. Am letzten Abend ließen es einige Skifreunde gemeinsam beim Après Ski in der Alm Arena richtig krachen. Unser Busfahrer Marco erklärte sich bereit, die Feiernden zu später Stunde sicher ins Hotel zu fahren.
Herzlichen Dank an Martina für die Organisation der Ausfahrt, an die Skilehrer für die tolle Betreuung sowie an die Busfahrer Heinz und Marco, die uns überall sicher hinfuhren.
Elisa Schwaiger mit Unterstützung der Ski-Jugend.